), auf den Therapeuten zu übertragen und dadurch aufzuarbeiten. Balance buch medien, 6. das Gehirn ganz massiv beeinträchtigen und somit zu einer Verstärkung der Borderlinesymptomatik führen oder aber auch zu Symptomen, die einer Borderline-Störung nur ähneln, in Wirklichkeit jedoch nur die Folgen ganz anderer Ursachen sind. Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen. Ihr Selbstwertgefühl ist niedrig. Fax. Manchmal verordnet der Arzt auch Medikamente, Patienten mit Borderline-Syndrom helfen oft kleine Hilfsprogramme (Skills), die innere Spannung abzubauen oder zu regulieren – zum Beispiel intensives Lauftraining. Unsere Experten-Foren geben Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Gesundheitsfragen zu +41 44 319 77 00 Zudem ist das Suizidrisiko Schätzungen zufolge etwa 50-mal so hoch wie in der Allgemeinbevölkerung. Borderline-Patienten haben keine stabile Selbstwahrnehmung beziehungsweise kein Gefühl für ihr Selbst. Jeder Mensch nimmt ständig neue Impulse wahr, bei denen er entscheiden muss, ob er sie in sinnvolles Handeln umsetzen kann. Aus tiefenpsychologischer Sicht handelt es sich bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung um eine sogenannte frühe Störung. Unsere Mitarbeitenden verbindet ein gemeinsames Ziel: die möglichst rasche Gesundung unserer Patientinnen und Patienten und ihre Rückkehr in das gesellschaftliche Umfeld. Wir erfüllen die afgis-Transparenzkriterien. +41 44 744 77 00 Beim Borderline Syndrom ist es ausserdem wichtig zu wissen, in welchen Situationen man besonders stressanfällig ist und welche Strategien im Notfall helfen, den aufkommenden Druck zu mildern – auch um nicht wieder auf selbstverletzendes Verhalten zurückgreifen zu müssen. Direkt z. Wicker GmbH & Co. KG, Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen | Therapie- und Rehabilitationszentrum für psychosomatische und internistische Erkankungen, Mettlach-Orscholz, Saarland | Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG, Bad Hersfeld, Hessen | Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen | Klinik für Rehabilitation mit: Abteilung für Neurologie mit neurologische Psychosomatik, Geriatrie | Abteilung für Psychotherapeutische Medizin mit Psychotraumatologie | Abteilung Stimmzentrum und Sprachheilzentrum mit Tinnitus-Fachabteilung, Bad Steben, Bayern | Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Bad Saulgau, Baden-Württemberg | Klinik für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Bad Blankenburg, Thüringen | Psychosomatische Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen, Kreischa, Sachsen | Erste Private Europäische Medizinische Akademie für Rehabilitation | Schwerpunktzentrum der medizinischen Rehabilitation | Kompetenzzentrum für Anschlussheilbehandlung (AHB) | Medizinisches Zentrum für Arbeit und Beruf (MedZAB) | Kompetenzzentrum für Medizinisch-Berufsorientierte Rehabilitation (MBO(R)/MBOR) | Kompetenzzentrum für Medizinisch-berufliche Rehabilitation (MBR/Phase II), Bayreuth, Bayern | Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie, Onkologie und Rheumatologie, Freudenstadt, Baden-Württemberg | Zentrum für Prävention und Rehabilitation Lehrklinik für Ernährungsmedizin, Nordseeheilbad Horumersiel, Niedersachsen, Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen | Rehabilitationsklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen, Bad Salzhausen (Nidda), Hessen | Orthopädie, Innere Medizin, Psychosomatik, Bad Wildungen, Hessen | Fachklinik für psychosomatische Rehabilitation Fachklinik für orthopädische Rehabilitation und AHB, Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen | Zentrum für Rehabilitation | Gastroenterologie, Diabetes, Psychosomatik, Tecklenburg, Nordrhein-Westfalen | Fachklinik für Psychosomatik, Hämatologie und Internistische Onkologie, Allensbach, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus, Gailingen am Hochrhein, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus, Heidelberg, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, Konstanz, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus, Stuttgart, Baden-Württemberg | Neurologisches Rehabilitationszentrum | Tagesklinik für ambulant/teilstationäre Rehabilitation, Gerlingen, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus | Auf der Schillerhöhe, Sankt Blasien, Baden-Württemberg | Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Bad Liebenstein, Thüringen | Rehabilitationsklinik für Orthopädie/Unfallchirurgie/Sportmedizin, Psychosomatik und Psychotherapie, Kardiologie/Angiologie, Diabetologie, BGSW/EAP-Klinik und ABMR-Klinik, Bad Dürrheim, Baden-Württemberg | Zentrum für VerhaltensmedizinRehabilitationsfachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen des Erwachsenenalters und für Kinder und Jugendliche, Stuttgart, Baden-Württemberg | Psychosomatisch Psychotherapeutisches Rehabilitationszentrum (PPRZ), Königsfeld im Schwarzwald, Baden-Württemberg | Fachklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin, Bad Wildungen, Hessen | Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen | ZAR Zentrum für Ambulante Rehabilitation, Prävention und Sport, Boppard - Bad Salzig, Rheinland-Pfalz | Fachklinik für psychosomatische Rehabilitation, Ostseeheilbad Zingst, Mecklenburg-Vorpommern | Fachklinik für Prävention und Rehabilitation von Eltern und Kindern, Bad Essen, Niedersachsen | Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Erkrankungen, Bad Essen, Niedersachsen | Rehabilitationsklinik für Abhängigkeitserkrankungen, Bad Gandersheim, Niedersachsen | Fachklinik für Psychotherapie, Psychosomatik und Verhaltensmedizin, Bad Wildungen, Hessen | Fachklinik für Psychotherapie und Psychosomatik | Im Verbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg, Bad Homburg v. d. Höhe, Hessen | Rehabilitationsklinik (AHB/AR) für Orthopädie und Psychosomatik, Lohmen, Mecklenburg-Vorpommern | Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Internistische Onkologie, Pulmologie, Gastroentereologie und Psychosomatik, Ostseebad Göhren, Mecklenburg-Vorpommern | Fachklinik für orthopädische und psychosomatische RehabilitationPraxis für ambulante physikalische Therapie, Bad Kissingen, Bayern | Rehabilitationsklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen, Malsburg-Marzell, Baden-Württemberg | Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen, Glottertal, Baden-Württemberg | Fachklinik für Psychosomatik | Psychotherapeutische und Innere Medizin, Badenweiler, Baden-Württemberg | Fachklinik für Orthopädie und Rheumatologie | Psychosomatik und Psychotherapie, Bad Dürrheim, Baden-Württemberg | Reha-Klinik für psychosomatische Störungen, Bad Frankenhausen, Thüringen | Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Orthopädie, Bad Homburg v. d. Höhe, Hessen | Innere Medizin, Onkologie, Hämatologie/Onkologie, Psychoonkologie, Psychosomatik, Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen | Akademische Forschungs- und Kooperationsklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, Bad Buchau, Baden-Württemberg | Rehabilitationsklinik für Neurologie und Psychosomatik | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm, Hennef (Sieg), Nordrhein-Westfalen | Ambulante Rehabilitation für Orthopädie, Kardiologie, Neurologie, Onkologie und Psychosomatik, Bad Orb, Hessen | Beihilfefähige Reha-Klinik für Kinder, Jugendliche u. junge Erwachsene, Kardiologie und Diabetologie, Psychosomatik, Bad Kösen (Naumburg), Sachsen-Anhalt | Fachklinik für psychosomatisch-psychiatrische Rehabilitation & Suchtmedizin, Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz | Psychosomatische Fachklinik, Glottertal, Baden-Württemberg | Akut- und Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Sankt Blasien, Baden-Württemberg | Fachklinik für Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin, Bad Homburg v. d. Höhe, Hessen | Abteilung für neurologische Rehabilitation Abteilung für orthopädische und internistisch-rheumatologische Rehabilitation, Bad Wildungen, Hessen | Rehabilitationsklinik für Neurologie, Psychosomatik/Psychotherapie und Traumatherapie AHB-Klinik für Neurologie, Berlin, Berlin | Zentrum für ambulante Rehabilitation Berlin, Regensburg, Bayern | Zentrum für ambulante Rehabilitation, Orthopädie, Psychosomatik, Kardiologie, Glottertal, Baden-Württemberg | Tagesklinik der Rehaklinik Glotterbad, Seesen, Niedersachsen | Zentrum für Neurologie Klinik für Neurologische Rehabilitation.