Guerilla-Einheiten sind in ständiger Bewegung, um dem militärisch überlegenen Gegner auszuweichen. Guerilla-Vermarktung ist eine Wortschöpfung des Marketing-Experten Jay C. Levinson aus der Mitte der 1980er Jahre, der damit ungewöhnliche Vermarktungsaktionen bezeichnet, die mit geringem Mitteleinsatz eine große Wirkung versprechen. Da Werbung für verschreibungspflichtige Medikamente bei den Endverbrauchern in Deutschland – wie auch in den meisten anderen Ländern weltweit – illegal ist, hat sich auch hier Guerilla-Marketing in verschiedenen Formen weit verbreitet. Whether you're a student, an educator, or a lifelong learner, Vocabulary.com can put you Email: kmfuau: 20:18:36 This information should not be considered complete, up to date, and is not intended to be used in place of a visit, consultation, or advice of a legal, medical, or any other professional. Die offensive Phase des Guerillakampfes ist dadurch gekennzeichnet, dass die Mobilität des Gegners eingeschränkt ist. Guerilla-Kriege durchlaufen in der Regel folgende Phasen: Der Guerillakrieg gilt als Kampfform von Befreiungsbewegungen. (BBC), Anaklet says we're going to surprise some gorillas eating breakfast. Die konventionelle Armee ist durch das Kriegsrecht dazu verpflichtet, humanitäre Mindeststandards zu beachten und muss daher immer versuchen, Zivilbevölkerung und Guerillabewegung voneinander zu trennen. über ausreichende Mittel zur Zwangsrekrutierung verfügt. Konflikte bezeichnet. Send us feedback. Im Zweiten Weltkrieg beispielsweise öffneten Mitglieder der Résistance im besetzten Frankreich oft die Treibstoffventile von Zügen, sodass diese mangels Treibstoff nicht fahren konnten. Die Werbetreibenden nehmen dabei die verhältnismäßig geringen Bußgelder in Kauf, die meist in keinem Verhältnis zum Werbeerfolg stehen. Dietl Wilhelm, Hirschmann Kai, Tophoven Rolf (Hrsg. „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? Charakteristisch für den kleinen Krieg waren militärische Auseinandersetzungen, bei denen zahlenmäßig kleine Abteilungen Operationen zur Schwächung des Gegners unternahmen, ohne jedoch eine Entscheidung herbeiführen zu können. A gorilla is a type of large African ape. Die vier am häufigsten in Werbekampagnen und Fachliteratur anzutreffenden kommunikationsbasierten Instrumente des Guerilla-Marketing sind Virales Marketing, Ambush Marketing, Ambient-Medien sowie Sensation Marketing. Subscribe to America's largest dictionary and get thousands more definitions and advanced search—ad free! Weiter kann sich die Guerillabewegung immer wieder aus der Bevölkerung verstärken, solange sie deren Unterstützung genießt bzw. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz, Liste der rechtschreiblich schwierigen Wörter, die Guerillas haben mehrere ausländische Diplomaten entführt, Dieses Wort oder diese Verbindung ist rechtschreiblich schwierig (. on the path to systematic vocabulary improvement. Dieses Vorgehen wird auch als Hit and Run bezeichnet (englisch hit and run bedeutet eigentlich „Unfallflucht“). Breaking News. Ein effektiver Rhythmus ist zu verwenden, anstatt für jede Kampagne einen neuen Werbeslogan zu entwickeln. der Guerilla; Genitiv: des Guerilla[s], Plural: die Guerillas (meist im Plural). Daneben existiert (der) Guerilla als veraltende Bezeichnung für einen einzelnen aufständischen Kämpfer (im Plural die Guerillas), wobei heute meistens andere Begriffe verwendet werden, etwa Guerillakämpfer, Widerstandskämpfer oder Partisan. Als typische Merkmale gelten in der Politikwissenschaft:[3]. Erst wenn der Gegner sich gezwungen sieht, mit der Guerilla offiziell zu verhandeln, ist die Anerkennung als kriegführende Partei hergestellt, die sogenannte „Belligerenz“. Don't have an account yet? WLO: /gùèrilà/ RLS: /gørilø/ WLO: /gùèrilà/ RLS: /gørilø/ RLS is a (int’l) keyboard friendly variant of IPA … If you remember that guerra is war and guerrilla is little war, you'll remember that in English, independent fighters are guerrillas, no matter how hairy they are. guerilla force, guerrilla force - an irregular armed force that fights by sabotage and harassment; often rural and organized in large groups. So fand Che Guevara bei dem Versuch, die Revolution 1966 auch nach Bolivien zu tragen, kaum Unterstützung durch die indigene Bevölkerung. Theoretiker des Guerillakrieges gingen bei der Entwicklung ihrer Theorien zumeist von den Erfahrungen während des Guerillakrieges in ihren Heimatländern aus. Von der türkischen Armee wurden die Akıncı als leichte Truppe hinter den feindlichen Linie eingesetzt. Attacken auf die Guerilla sind nur sehr schwer möglich, ohne die Zivilbevölkerung zu treffen. a member of a band of irregular soldiers engaged in guerrilla warfare. Die Beschaffung von Waffen vor allem aus den Beständen des militärischen Gegners. Die Bevölkerung billigt den Guerillakrieg, unterstützt diesen oder nimmt aktiv daran teil. Diese internationalen Verträge regeln die rechtliche Basis zwischenstaatlicher bewaffneter Konflikte. (Entry 1 of 2) : a person who engages in irregular warfare especially as a member of an independent unit carrying out harassment and sabotage (see sabotage sense 2) Guerrillas controlled half the country. Erst als kriegführende Partei können Guerilla-Kämpfer nach einer Gefangennahme den Kriegsgefangenenstatus geltend machen. Auch der polnische Aufstand 1863 und der Burenkrieg 1901 wurden mit der Guerillataktik geführt. – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. [2] In Deutschland wollte Friedrich Ludwig Jahn, der Turnvater, seine Turner als Guerilla gegen Napoleon führen.[10]. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. den Konsumenten bei seiner täglichen Tätigkeit erreichen, z. Sign up. Johann von Ewald veröffentlichte bereits 1785 in Kassel seine Abhandlung über den kleinen Krieg, welche auf seinen Erfahrungen mit den Aufständischen in den nordamerikanischen Kolonien beruhten. Die taktisch in offener Formation kämpfenden britischen Truppen wurden in einen zermürbenden Abnutzungskrieg verwickelt, den sie schließlich verloren. Die Konzentration sollte vielmehr auf der Zustimmung des Kunden liegen, ihm weitere Informationen zusenden zu können, anstelle einen direkten Verkaufsabschluss zu erzwingen. Guerilla (Aussprache: [ɡeˈrɪlja], ältere Form: Guerrilla; als Verkleinerungsform des spanischen Wortes guerra, „Krieg“, bedeutet es etwa „Kleinkrieg“) bezeichnet zum einen eine besondere Form des Krieges, die verdeutlichend als Guerillakrieg oder Guerillakampf bezeichnet wird. Reagiert der Feind mit Terror gegen die Zivilbevölkerung, so kann dies dazu führen, dass die Guerilla an Rückhalt verliert. Dieses Verkleben findet im öffentlichen Raum statt - dort, wo andere Menschen die Gelegenheit haben, diesen Fragen zu begegnen, ohne sofort Antworten liefern zu müssen. Die Grenze zu kontroversen oder irreführenden Methoden – zum Beispiel Astroturfing – ist oft fließend. Die Guerillabewegung ist typischerweise auf die Unterstützung der Landbevölkerung angewiesen, die sie mit Nahrungsmitteln und Informationen versorgt. Als Ausgangspunkt für den späteren Gebrauch des Wortes wird das spanische partida de guerrilla genannt, das ungefähr „Spähtrupp“ bedeutet. Die (wirtschaftliche) Lage der Bevölkerung wird verbessert, um Unzufriedenheit zu verhindern/vermindern. Die Wahl bestimmter Taktiken hängt unter anderem von den Kräfteverhältnissen und der Phase des Aufstandes ab. (Time). Please tell us where you read or heard it (including the quote, if possible). Ausnahmen bilden Guerillaarmeen, die starke Unterstützung aus einem anderen Land erfahren, etwa die Nationale Front für die Befreiung Südvietnams („Vietcong“) durch Nordvietnam während des Vietnamkriegs oder die von den USA unterstützten Contra-Rebellen im Contra-Krieg gegen die linke Regierung Nicaraguas ab etwa 1980. Zur vollständigen Übersicht der Synonyme zu, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen, „das“ oder „dass“? guerrilla für „kleiner Krieg“ – und engl. a member of a small group of fighters who make sudden attacks on an enemy. Ist die Guerilla jedoch zu lange unorganisiert, kann sie den Kampf nicht gewinnen, weil sie nie Boden erobern und halten kann. Darüber hinaus initiierte die CIA das sogenannte Phoenix-Programm, die gezielte Tötung kommunistischer Kader des Vietcong. Zur Erreichung strategischer Ziele müssen die Guerilla-Einheiten die Form einer zentral gelenkten Armee annehmen. Florian Berg, Stefan Hampel, Hajo Hippner: Diese Seite wurde zuletzt am 1. Jahrhunderts war dies meistens der Fall – wo die Unterstützung der Bevölkerung nicht gegeben war, war auch der Versuch eines Guerillakampfs meist schnell zum Scheitern verurteilt. Währenddessen kann die Guerilla, die sich in der Zivilbevölkerung versteckt, dort zuschlagen, wo der Feind am schwächsten ist. That guerilla is related to guerra for (you guessed it), war. Das unterscheidet die Guerilla vom, Bei regionalen, dann aber nur stationären Erfolgen ist die Transformation zu einem. A guerrilla, on the other hand, is a fighter who's a part of a rebellious group that's battling a government or other authority, and likes to raid and ambush. Das Vorhaben endete mit der fast vollständigen Aufreibung der Guerilla und schließlich seiner Gefangennahme und Exekution durch Regierungstruppen. Das kann etwa durch Aufrufe an die Bevölkerung geschehen, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Gebiet zu verlassen.